Im archäologischen Erlebnispark Keltendorf Gabreta zeigen verschiedene Häuser, deren Grundrisse auf Originalbefunden von der Urnenfelderzeit bis Spätlatène basieren, also ca. 1200 v. Chr. Bis zur Zeitenwende, einen Ausschnitt der späten Vorgeschichte im bayerisch-böhmischen Grenzgebiet. Die Häuser wurden zum Teil mittels antiker Techniken und mit einfachen Werkzeugen aufgebaut.
Bei verschiedenen, regelmäßigen Veranstaltungen werden unterschiedliche antike Handwerkstechniken präsentiert und können größtenteils auch selbst praktiziert werden: Töpfern, Brot backen, Feuer machen oder sich einfach nur in die raue Welt dieser Zeit zurückfallen lassen. Für Gruppen ergeben sich viele Möglichkeiten einen unvergesslichen Ausflug zu erleben. Einzelne Vorführungen und Aktionen können speziell gebucht werden.
Entdecken sie auch bis zu 100 verschiedene Kräuterarten, die liebevoll gezüchtet und gepflegt werden.
Wir freuen uns mit ihnen zusammen die keltischen Jahresfeste zu feiern und bieten ein abwechslungsreiches Ganzjahresprogramm mit Handwerker-, Bauern- und Weihnachtsmärkten. Außerdem werden in den warmen Monaten Kelten-Gruppen bei uns mehrtägig lagern. Musikalische Veranstaltungen und Theatervorführungen sollten dabei natürlich nicht fehlen.
Aktivitäten 2023
Kunst- u. Handwerkermarkt "Ois selba gmocht" mit offizieller Museumseröffnung.
Ostersonntag & -montag 09.04. - 10.04.2023
Jahreskreisfeste mit der Keltengruppe Selgarios
Beltane (Beginn des Sommers) 29.04 - 01.05.2023
Lughnasadh (Lichtfest) 29.07. - 30.07.2023
Samhain (Beginn der dunklen Jahreszeit) 28.10. - 29.10.2023
Familientage
Pfingsten 27.05. - 29.05.2023
Sommerferien und Feiertage 08.09. - 09.09.2023
mit verschiedenen Aktionen
Wintermarkt im Keltendorf
Informationen ab Anfang Dezember hier auf der Website
Mitmachaktionen im Wechsel
Samstag, Sonntag & Bayrische Sommerferien ab 14:00 Uhr
z.B. Bogenschießen, Brotbacken, Schmieden, Töpfern, Filzen, Feuer machen, Schmuck basteln, Mystisches u.v.m.
Vorführungen wie Schmieden und Sonstiges an AKTIONSTAGEN.